Alle Jahre wieder

Die Schüler der Südend-Grundschule in Karlsruhe

Die Schüler der Klasse 4b von der Südend-Grundschule in Karlsruhe haben uns schon letztes Jahr besucht, als sie noch in der dritten Klasse waren. Die Kinder waren aber so begeistert von dem Ausflug, dass sie auf jeden Fall in der Vierten noch einmal bei uns pflücken wollten.

Aus den Erdbeeren wurden dann Kuchen und Muffins gebacken, Sorbet und Eis hergestellt, und sogar (sehr viel) Marmelade gekocht. Es war ein toller Besuch, wo wir den Schülern viele Informationen über unseren Betrieb und Pflanzen vermitteln konnten.

Schulausflug ins Erdbeerland

Die Schüler der Albschule Karlsruhe

Letzte Woche durften wir die Schüler der Klasse 1a & 1b von der Albschule Karlsruhe (www.albschule.de) bei uns im Enderle Erdbeerland willkommen heißen. Wir haben uns riesig über den Besuch gefreut. Als Dankeschön haben die Schüler uns sogar noch Bilder von ihrem Ausflug im Kunstunterricht für uns gemalt. Darüber freuen wir uns immer am meisten und stellen die Kunstwerke dann natürlich auch bei uns im Hofladen aus 🙂

 

 

 

Kunden Groß und Klein lieben unsere Erdbeeren

Paula Xirong und Anton Liyuan im Erdbeerland

Letzte Woche waren Paula Xirong und Anton Liyuan bei uns im Enderle Erdbeerland zu Besuch. Die Mama der beiden ist vor 8 Jahren von Shanghai (25.000.000 Einwohner) nach Würmersheim (2.500 Einwohner) umgezogen. Ganz bestimmt war da die Liebe im Spiel 😉

Und deshalb haben die beiden von ihren Eltern auch Namen mit einer ganz besondere Bedeutung bekommen; Xirong bedeutet „Lächeln der aufgehenden Sonne“ und Liyuan „Quelle der Kraft“.

Der Umzug nach Würmersheim wurde bestimmt nicht bereut, denn sooooooooooo gute Erdbeeren wie hier gibt es bestimmt nicht in Shanghai 😉

 

Momentan erhalten Sie folgende Produkte bei uns: Erdbeeren, Spargel, Salat, Kohlrabi und Frühkartoffeln. Sowohl die Erdbeeren als auch das Gemüse stammen ausschließlich aus eigenem Anbau! Und natürlich wird alles täglich frisch für Sie geerntet!

Öffnungszeiten zum Selbstpfücken:
Montag – Freitag: 7.00 – 20.00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag: 7.00 – 12.00 Uhr

Aktuelle Öffnungszeiten unserer Verkaufsstellen:
– Hofladen, Triftstraße 111, Durmersheim: täglich 7 – 20 Uhr
– Hotel Adler, Hauptstraße 49, Durmersheim: täglich 9 – 19 Uhr
– Ettlingen, Leopoldstraße 15: Mo-Sa von 9 – 13 Uhr
– Weisenbach, Edeka Fitterer: Mo-Sa von 8 – 18.30 Uhr, Sonntags & an Feiertagen 8-12 Uhr
– Gaggenau, Getränke Streb: Mo-Sa von 8 – 18.30 Uhr, Sonntags & an Feiertagen 8-12 Uhr
– Ottenau, Bäckerei Pfistner: Di-Sa von 8 – 18.30 Uhr, Sonntags 8-12 Uhr

Königlicher Besuch im Erdbeerland!

Erdbeerkönigin Anne I und Simon Enderle

Der vergangene Donnerstag stand ganz im Zeichen des Besuchs der amtierenden Erdbeerkönigin von Baden-Württemberg. Voller Spannung wurde das Eintreffen von Anne I. erwartet. Ihr Besuch hatte den Hintergrund, zusammen mit Frau Bohnert vom VSSE (Das ist der Dachverband der Süddeutschen Spargel- und Erdbeeranbauer) einige Filmaufnahmen rund um die Erdbeere zu drehen. Standesgemäß erschien Anne I. in einem knallroten Flitzer mit entsprechendem Hinweis auf die königliche Fahrerin. Bei bestem Wetter konnten die Aufnahmen gedreht werden. Dabei ging es z.B. um die Vorteile des Erdbeeranbaus im Tunnel, die Vorteile des Anbaus auf Dämmen, dieBewässerung, den Einsatz von Nützlingen und die Förderung von Bienen und anderen Bestäuberinsekten in den Obstanbaubetrieben. Die Aufnahmen werden noch bearbeitet und sind in den nächsten Tagen bei www.vsse.de zu sehen.

Der Nachmittag mit Anne I. hat uns alle richtig begeistert. Es wurde deutlich, dass mit ihr eine Erdbeerkönigin mit einem unglaublich sympathischen und natürlichen Auftreten gefunden wurde. Zusätzlich glänzt sie mit hohem Fachwissen rund um die Erdbeere. Aber das ist ja auch kein Wunder, denn sie stammt aus einem Erdbeer- und Weinbaubetrieb in Oberkirch.

Wer sich für die Wahl zur Erdbeerkönigin und für weitere Informationen interessiert findet sie unter folgenden Links:

Die erste Erdbeerkönigin im Südwesten heißt Anne Obrecht

Oberkircherin ist Baden-Württembergs erste Erdbeerkönigin

Erdbeerkönigin Anne I

Königin und Prinzessin

Anne I beim Dreh im Erdbeerland

Anne I’s knallroten Flitzer

Die Selbstpflücker Saison Ist Eröffnet

Selbstpflücker aufgepasst!! Ab sofort können wieder selbst Erdbeeren bei uns gepflückt werden.

Zum Selbstpflücken können Sie Mo – Fr von 7 – 20 Uhr kommen, und Sa, So & Feiertags von 7 – 12 Uhr. Letzter Einlass auf die Felder zum Pflücken ist immer 30mins davor. Unser Hofladen ist aber nach wie vor täglich von 7 – 20 Uhr geöffnet.

Trommeln Sie Ihre Freunde & Familie zusammen und kommen Sie bei uns vorbei.

Wir wünschen Ihnen allen einen tollen Start ins Wochenende 😉

Selbstpflücker im Enderle Erdbeerland

Wir waren im Fernsehen

Das SWR Fernsehen war vor einigen Wochen auf unserem Hof, um dort einen Teil Ihres Markenchecks Beitrages zu drehen. Hierbei ging es um den Vergleich von Erdbeeren vom Discounter, Supermarkt und Markt, um sie auf Geschmack und Pestizidbelastungen zu testen.

Unser Fazit natürlich, die heimischen Erdbeeren direkt vom Erzeuger sind die Besten. Aber schauen Sie sich am besten den Beitrag selbst an: Erdbeeren im Check

Simon Enderle beim Interview

Das SWR Fernsehen Team

 

Die KJG Bietigheim & das 72h Projekt vom SWR3

Letztes Wochenende hat die KJG Bietigheim bei dem 72h Projekt vom SWR3 mitgemacht um den Außenbereich vom Kindergarten bei der Kirche in Bietigheim neuzugestalten. Wir fanden das einfach klasse und haben die eifrigen Helfer dann natürlich gerne unterstützt 🙂

Die fleißigen Helfer der KJG Bietigheim

Tag der Hofläden & Unsere Kartoffeln gibt es auch wieder

Am Sonntag den 26.05.2019 ist ‚Tag der Hofläden‘ im Landkreis Rastatt und wir haben uns der Sache natürlich angeschlossen.

Wir würden uns deshalb sehr freuen, wenn Sie vorbeischauen, denn wir haben einiges geplant, von Kochvorführungen, zu Verkostungen, und vielem mehr, für Groß -und Klein. Das ganze beginnt um 11 Uhr und geht bis circa 17 Uhr.

Mehr Informationen über das ganze Event finden Sie hier: Tourismus Landkreis Rastatt

Da hören die guten Nachrichten aber noch nicht auf, denn ab sofort gibt es auch wieder unsere beliebten Kartoffeln. Also, kommen Sie vorbei 🙂

Ihnen eine tollen Start ins Wochenende!

Selbstgemachte Erdbeermarmelade

Frühkartoffel Annabelle

Unser preisgekrönter Erdbeersecco Perlbeer

Die Woche hat bei uns super angefangen. Wer es noch nicht wusste, wir haben seit diesem Jahr, zusätzlich zu unseren süßen Erdbeeren, frischem Spargel und knackigem Salat, auch unseren eigenen Erdbeersecco, Perlbeer, im Sortiment.

Der Perlbeer ist aus unseren eigenen Erdbeeren gemacht, ohne Zusatzstoffe, ganz natürlich, erfrischend und fruchtig, einfach der pure Erdbeergenuss – perfekt zum verschenken oder selbst genießen.

Unser Erdbeersecco wurde mit dem Goldenen Preis der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.) mit 97,75 / 100 Punkten ausgezeichnet. Das macht uns natürlich unglaubliche stolz und spricht weiter für unsere Qualitätsarbeit.

Zu kaufen gibt es den Perlbeer natürlich bei uns im Hofladen. Also, worauf warten Sie noch?

Der Erdbeersecco Perlbeer

Goldener Preis 2019 vom DLG

Die Spargel –und Erdbeerernte 2019 hat begonnen

Frisch gepflückte Erdbeeren

Endlich ist es soweit!! Wir freuen uns verkünden zu können, dass die Spargel –und Erdbeerernte 2019 endlich begonnen hat. Im Angebot haben wir die Erdbeersorten CLERY, FLAIR und auch schon LAMBADA, alles natürlich aus eigenem Anbau. Zudem gibt es auch wieder weißen & grünen Spargel, sowie unseren knackigen Salat.

Über alle Neuigkeiten und Geschehnisse werden wir Sie über unsere Webseite und auch auf Facebook weiterhin regelmäßig informieren, damit Sie immer wissen, was bei Enderle Erdbeerland los ist.

Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch und auf eine tolle Ernte 2019. Ihre Familie Enderle

 

Aktuelle Öffnungszeiten unserer Verkaufsstellen:

– Hofladen, Triftstraße 111, Durmersheim: täglich 7 – 20 Uhr

– Hotel Adler, Hauptstraße 49, Durmersheim: täglich 9 – 19 Uhr

– Ettlingen, Leopoldstraße 15: Mo-Sa von 9 – 13 Uhr

– Weisenbach, Edeka Fitterer: Mo-Sa von 8 – 18.30 Uhr, Sonntags & an Feiertagen 8-12 Uhr

– Gaggenau, Getränke Streb: Mo-Sa von 8 – 18.30 Uhr, Sonntags & an Feiertagen 8-12 Uhr

– Ottenau, Bäckerei Pfistner: Di-Sa von 8 – 18.30 Uhr, Sonntags 8-12 Uhr