Die Erdbeerernte 2022 ist zu Ende

Liebe Kunden,

in diesem Jahr konnten wir Sie ab Ende April mit leckeren Erdbeeren, Spargel, Salat und Kartoffeln verwöhnen!

Nun sind alle unsere Felder abgeerntet und auch bei der spätesten Erdbeersorte MALWINA sind leider keine Früchte mehr zu finden.

Wir bedanken uns bei allen unseren Kunden für Ihren Verbundenheit und  Treue zu unserem Betrieb und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!

Ihre Familie Enderle

Nochmal Lust auf Spargel?

Dieses Wochenende (18./19.06.) verkaufen wir zum letzten Mal Spargel für dieses Jahr und lassen ihn ab Montag auslaufen. Mit Erdbeeren und co sind wir weiterhin für Sie da und freuen uns auf Ihren Besuch.

Selbstpflücken wird mühsam

*** UPDATE 15.06.22: Die Erdbeerfelder der Sorte Malwina und Faith tragen wieder viele rote Früchte. Kommen Sie also gerne wieder zum Selbstpflücken vorbei! Mo-Fr 7-19 Uhr, Sa+So 7-13 Uhr ***

 

Liebe Kunden,
die letzten Wochen waren fleißige Selbstpflückerinnen und Selbstpflücker im Erdbeerland. Deshalb tragen die Pflanzen auf dem Selbstpflückfeld aktuell wenig reife Früchte und benötigen etwas Erholung. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Im Hofland haben wir weiterhin reife und leckere Erdbeeren sowie Spargel, Kartoffeln und weiteres Gemüse und Beeren zu kaufen.

Ihre Familie Enderle

Selbstgemachte Erdbeermarmelade

ZUTATEN:
– 1kg Erdbeeren (wir empfehlen die Spätsorte MALWINA)
– 500g Zucker
– 60ml frisch gepresster Zitronensaft einer Bio-Zitrone
– 14g Apfelpektin (gibts im Reformhaus oder bei uns im Hofladen (Gefäß mitbringen!)


ZUBEREITUNG:
Erdbeeren säubern, den Kelch entfernen und vierteln. Die Früchte mit Zucker und Zitronensaft am Abend vermischen und bis zum nächsten Tag durchziehen lassen.
Am nächsten Tag das Apfelpektin zum Erdbeer-Gemisch geben und alles je nach Vorliebe pürieren oder zerstampfen.
Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und ca. 3-6 Minuten köcheln bis sich eine glänzende Oberfläche bildet. Mit einem Holzlöffel testen, ob die Marmelade fest wird: Wenn man den Stiel hineintaucht und die Marmelade zähflüssig heruntertropft (siehe Bild) ist sie perfekt. Alternativ Gelierproben durchführen. 
Zum Verfeinern der Erdbeermarmelade harmonieren sehr gut z.B. Vanille (0,5 Schote/kg), Rhabarber (0,5kg/kg), Zitronengras (ganz fein geschnitten 9g/kg), Holunderblüten (10g/kg), Basilikum (in ganz feinen Streifen geschnitten 5g/kg).

TIPP von Herrn Enderle: Nie zu große Mengen Marmelade auf einmal kochen. Ideal sind 2 bis 2,5 kg Früchte.

 

Keine Lust zu kochen? In unserem Hofladen bieten wir Ihnen unsere selbstgemachte Erdbeermarmelade in verschiedenen Sorten an. Vom puren Genuss oder verfeinert mit Espresso, Holunderblüte oder Rhabarber – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Hoher Besuch im Erdbeerland

Im Rahmen des „Sonderprogramms zur Stärkung der biologischen Vielfalt“ der Landesregierung machten am Freitag Ministerpräsident Winfried Kretschmann gemeinsam mit der Ministerin Walker und den Ministern Hauk und Herrmann eine Tour durch die Rheinebene.

Bei einem Exkursionsstop in Durmersheim wurde auch ein vorbildlich gelungenes Blühbrache-Feld unseres Betriebs besichtigt. Auf dem 1,3 ha großem Feld wurde im vergangenen Jahr eine Saatgutmischung aus über 30 verschiedenen Pflanzenarten ausgesät. Diese Fläche dient über mehrere Jahre sowohl als Rückzugsfläche für Niederwild als auch zur Förderung und Vermehrung von naktarliebenden Insekten.
Erfahren Sie mehr darüber im Pressebericht der BNN vom 07.06.2022.

Nach der Veranstaltung konnten wir unseren Gästen bei einem kurzen Beisammensein Erdbeeren der leckeren Sorte Mieze Schindler sowie unsere selbstgemachte Erdbeermarmelade überreichen. Auch Bürgermeister Andreas Augustin war dabei.

Wir machen Schlagzeilen…

… denn unser Roggen-Labyrinth ist wieder geöffnet und verspricht Spaß für die ganze Familie! Das berichtete gestern die BNN. Wer danach noch nicht genug hat kann auch unsere Hüpfburg aus Stroh probieren.
Lesen Sie gerne hier den Artikel oder kommen Sie einfach vorbei. Unser Hofladen hat täglich von 7-20 Uhr geöffnet (auch Sonn- und Feiertags). Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

*HINWEIS: Das Selbstpflücken beginnt voraussichtlich Ende Mai. Wir informieren Sie rechtzeitig über den Start auf unsere Homepage und auf unseren Social Media Kanäle bei Facebook (Enderle Erdbeerland) sowie Instagram (@enderle_erdbeerland).

Ihre Familie Enderle

Sonntag ist Muttertag!

 

Zum Muttertag haben wir uns ein besonderes Angebot überlegt:
Eine Flasche unseres leckeren Perlbeers* und eine Schale Erdbeeren Clery Premium für 12 Euro! 
Das Angebot ist nur am Muttertag (8.5.22) gültig!

 

*Perlbeer ist ein Erdbeer-Secco aus unseren eigenen Früchten. Ohne Zusatz von Farb- und Aromastoffen. Geeignet als Aperitif, als Basis für Erdbeerbowle und als Cocktail on the Rocks.

Hofladen öffnet Freitag // Öffnungszeiten

Liebe Kunden, 
morgen öffnet endlich auch unser Hofladen in Durmersheim (Triftstraße 111, 76448 Durmersheim).
Wir sind dort täglich von 7-20 Uhr (auch Sonn- und Feiertags) für Sie da. 
Neben unseren leckeren Erdbeeren und weißem sowie grünen Spargel gibt es ab morgen auch: Rhabarber, verschiedene Salate, Gurken, Kohlrabi, Radieschen, Rettich, Lauchzwiebeln und Babyspinat.

 

Aktuelle Öffnungszeiten unserer Verkaufsstellen (Stand 28.04.2022):

– Hofladen, Triftstraße 111, Durmersheim: täglich 7 – 20 Uhr

– Hotel Adler, Hauptstraße 49, Durmersheim: täglich 9 – 19 Uhr

– Ettlingen, Leopoldstraße 15: Mo-Sa von 9 – 13 Uhr, an Sonn- und Feiertagen geschlossen

– Weisenbach, Edeka Fitterer: Mo-Fr von 8 – 18.30 Uhr, Sa von 7.30 – 14 Uhr, Sonn- und Feiertags 8 – 12 Uhr

– Gaggenau, Getränke Streb: Mo-Fr von 8 – 18.00 Uhr, Sa von 8 – 14 Uhr, Sonn- und Feiertags 8 – 12 Uhr

– Ottenau, Bäckerei Pfistner: Mo-Fr von 8 – 18.00 Uhr, Sa von 8 – 13 Uhr, Sonn- und Feiertags 8 – 12 Uhr

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihre Familie Enderle

Neue Erdbeerkönigin

Liebe Kunden,

heute fand die feierliche Erdbeersaisoneröffnung in Stadlhofen bei Oberkirch statt. 

Simon Enderle durfte dabei gleich die neu gewählte Erdbeerkönigin Tamara Sauter kennenlernen. Sie wird zukünftig die leckeren Früchte mit ihrer herzlichen Art repräsentieren. Dabei wünschen wir ihr alles Gute und freuen uns über Ihr Engagement!

Ihre Familie Enderle